Zupfbrot ist raffiniert, sieht gut aus, schmeckt wunderbar und ist ein ideales Partybrot. Ehrlich gesagt mache ich mein Zupfbrot aber auch, wenn ich einfach Lust darauf habe. Eine Party brauche ich dazu gar nicht unbedingt. Die Füllvarianten sind praktisch unendlich und es gibt so viele Variationen, die ich noch ausprobieren möchte. Heute habe ich mich für eine Zupfbrotvariante mit getrockneten Tomaten und Mozzarella entschieden.
Zupfbrot
Ciabatta gefüllt mit Käse und Speck
Wer meinen Blog schon eine Weile verfolgt, dem ist sicher schon aufgefallen, dass ich sehr gerne Freunde einlade. Nicht nur in der Grillsaison schmeckt gefülltes Brot toll, sondern eigentlich zu jeder Gelegenheit. Die schnelle Zubereitung ist ein weiterer Vorteil. Schneidet man den Brotlaib schachbrettförmig ein, kann man sich die Brotstücke einfach abzupfen. Das macht das Essen noch geselliger und gemütlicher.
Brotrose gefüllt mit Camembert und Champignons
Wenn sich kurzfristig Besuch anmeldet, bleibt oft nicht genug Zeit, noch groß aufzukochen. Ein kurzer Abstecher zu meinem Lieblingsitaliener, der Parmesan, Parmaschinken und Oliven verkauft, hilft da schnell weiter. Ganz ohne etwas Selbstgemachtes geht es für mich aber nicht. Ein Brotlaib zum Beispiel ist schnell gefüllt. Heute zeige ich euch ein Rezept für eine gefüllte Brotrose mit Camembert und Champignons. Einfach den noch warmen Laib auf den Tisch stellen und jeder kann sich ein Stückchen Brot abzupfen.
Hefezupfbrot „Rose“ mit rotem Paprika-Cashew-Pesto
Der Pfingstmontag ist bei uns heute total verregnet. Zum Glück ist Feiertag und ich muss bei dem Wetter nicht vor die Tür. So ein Tag wie heute eignet sich perfekt um lange im Bett zu liegen und natürlich, um in der Küche zu stehen und zu backen. Für mich die perfekte Beschäftigung, nicht nur bei schlechtem Wetter 🙂
Spargel-Schinken-Zupfbrot
Die Spargelsaison beginnt, da wird es Zeit für das erste Rezept mit dem weißen Gold. Spargelhäuschen mit frischem regionalen Spargel sieht man bei mir in der Region schon an vielen Ecken. Da musste ich natürlich zuschlagen. Der grüne Spargel kommt in einem andern Beitrag natürlich auch noch dran. Welcher mir besser schmeckt? Da kann ich mich nicht entscheiden.