Wer kennt und liebt ihn nicht? Zwetschgendatschi ist sprichwörtlich in aller Munde und das ist gut so. Für mich persönlich einer der leckersten Kuchenklassiker. Lauwarm vom Blech mit Sahne genießen ist ein Traum. Probiert es unbedingt aus, mein Familienrezept.
Kuchen
Schokoladentorte – ein Klassiker
Als ich heute zu meinen Eltern nach Hause kam, nach 2 Stunden Autofahrt und einem langen Arbeitstag entdeckte ich bei einem Blick in den Kühlschrank die Schokoladentorte. Einfach so, ohne bestimmten Anlass hat meine Mama sie gebacken. Da meine Mama einfach ein Händchen für wunderbare und bodenständige Kuchen hat und ich der Meinung bin, dass in Zeiten von Regenbogen- und Fondanttorten in giftigen Farben man sich auch mal an die Klassiker wieder erinnern sollte, möchte ich euch heute dieses Schokoladentortengrundrezept meiner Mama vorstellen. Natürlich könnt ihr die Torte nach Belieben verzieren und weiter aufpeppen. Heute soll es jedoch gerade um die gute Basis gehen.
Weihnachtskuchen
Nicht nur Plätzchen schmecken in der Weihnachts- und Adventszeit wunderbar. Ab und an ein kleines Stück Kuchen ist doch auch nicht zu verachten, vor allem wenn er so gut nach Weihnachten schmeckt wie mein Weihnachtskuchen und auch noch ohne Zucker ist. Der Ahornsirup bringt die Süße in den Kuchen.
Blaubeerkuchen im Glas oder „Geburtstagskuchen to go“
Erstmal danke, danke, danke für mehr als 1.000 Abonnenten auf Instagram. Ich bin riesig begeistert und ich verspreche für das Wochenende einen besonderen Beitrag, quasi zum Feiern. Apropos Feiern, heute gibt es schon mal einen Beitrag mit einem Kuchen im Glas. Neudeutsch würde man auch sagen „Kuchen to go“. Am Samstag hatte eine Freundin von mir Geburtstag und sie feierte daher mit uns von Freitag auf Samstag in einer Bar in ihren Geburtstag hinein. Einen richtigen Kuchen mitzunehmen wäre etwas unpraktisch gewesen, daher entschied ich mich für einen Geburtstagskuchen im Glas, da er super in meiner Tasche versteckt werden konnte.
Mandel-Kirsch-Kuchen oder -Torte ohne Mehl
Am Dienstag gab es ein Rezept für eine alkoholfreie Getränkevariante mit Sauerkirschen und Cherry Blossom Tonic. Hier geht´s zu dem Beitrag. Mit den restlichen Sauerkirschen kannst Du diesen Kuchen machen.