Heute gibt es schwäbische Pizza. Nein, keinen Flammkuchen, sondern eine Pizza mit Schmalz und Speck. Wahnsinnig lecker sag ich euch, außerdem einfach in der Zubereitung. Am besten die Pizzen klein schneiden, so dass sich jeder am Tisch mit der Hand etwas nehmen kann. Gesellig, lecker und einfach. Ein Glas Wein dazu, … köstlich!

Schmalz könnt ihr in jeder gut sortierten Metzgerei kaufen oder einfach selber machen. Unten habe ich euch ein Rezept für Gänseschmalz verlinkt. Natürlich könnt ihr auch Griebenschmalz oder Schweineschmalz verwenden. Der Geschmack ändert sich hierdurch eben jeweils leicht.

Für den Teig (ergibt 4 kleine Pizzen):

250 g Dinkelmehl
125 ml lauwarmes Wasser
15 g frische Hefe
2 EL Olivenöl
1/2 TL Salz

Für den Belag:

200 g Speck
5-6 EL Schmalz (ein Rezept für Gänseschmalz findet ihr hier)

1. Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde hineindrücken. Die Hefe hineinbröckeln und 125 ml lauwarmes Wasser in die Mulde hinzugeben und mit der Hefe und etwas Mehl vom Rand verrühren. Die Schüssel kurz mit einem Tuch bedecken und die Masse ca. 15 Minuten gehen lassen.
2. Olivenöl und Salz zum Vorteig geben, alles kräftig miteinander verkneten bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig dann weitere 45 Minuten gehen lassen bis sich der Teig ca. verdoppelt hat. Hierzu ein Geschirrtuch über die Teigschüssel legen und die Schüssel an einen warmen Ort stellen.
3. Den Speck in einer Pfanne kurz anbraten und zur Seite stellen.
4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Hefeteig noch einmal kurz durchkneten, in 4 Portionen aufteilen und jeweils zu einer länglichen Pizza formen. Die Pizzen auf das Blech legen und ca. 10 Minuten nochmal gehen lassen. Den Backofen auf 200 ° Ober- und Unterhitze vorheizen.
5. Die Pizzen jeweils mit Schmalz bestreichen, dann den Speck auflegen. Für ca. 15-20 Minuten die Pizzen im Ofen backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Tini

 

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert