IMG_5583

Gelatine habe ich bisher eigentlich immer vermieden. Ich fand das Auflösen von Gelatineblättern weder appetitlich noch praktisch. Auch mit Agar Agar hatte ich bislang nicht die besten Erfahrungen gemacht, da die gewünschte Festigkeit meist nicht eingetreten ist. Nun habe ich etwas neues entdeckt und zwar vegetarisches Geliermittel, das als Alternative für Gelatine eingesetzt werden kann. Nicht nur für Vegetarier interessant sondern auch für mich, die bislang mit Gelatine auf Kriegsfuß stand. Daher gibt es heute gleich mal ein Rezept damit.

IMG_5589

Der Boden des Kuchens besteht teilweise aus Butterkeksen, so dass ein Backen nicht notwendig ist. Ich habe diese glutenfreien Butterkekse verwendet. Von Dr. Oetker durfte ich das neue vegetarische Geliermittel testen. Die Anwendung ist so einfach und das Ergebnis super. Das Geliermittel wird zunächst in kalter Flüssigkeit aufgelöst, dann sprudelnd aufgekocht und dann in die anzudickende Masse eingerührt. In Zukunft werde ich öfter mit Geliermittel arbeiten.

IMG_5611

IMG_5591

Zubereitungszeit: 25-30 Minuten, Kühlzeit: ca. 7 Stunden

Für eine Springform mit ca. 16 cm:

Für den Boden:

100 g Butterkekse
100 g Butter
etwas gemahlene Vanille

Für den Belag:

250 ml Buttermilch
250 g Schichtkäse
2 Pck. vegetarisches Geliermittel (ich habe dieses verwendet)
6 EL Pistazienlikör
2 EL Zitronensaft
50 g Zucker
200 ml Sahne
gehackte Pistazien und noch etwas Pistazienlikör für die Dekoration

1. Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und den Beutel gut verschließen. Mit einem Nudelholz darüberrollen oder leicht schlagen und die Kekse so fein zerbröseln.
2. Die Butter in einem Topf zerlassen, Keksbrösel und gemahlene Vanille hinzugeben und alles gut vermengen. Die Masse gleichmäßig in der Springform verteilen und gut andrücken. Für ca. 1 Stunden in den Kühlschrank.
3. Schichtkäse, Zucker und Zitronensaft vermengen.
4. Buttermilch und Pistazienlikör in einen Topf geben und das vegetarische Geliermittel hinzugeben. Mit einem Schneebesen alles gut verrühren und unter Rühren sprudelnd aufkochen. Die Flüssigkeit dann zu der Schichtkäsemasse geben und gut einrühren. Die Masse in den Kühlschrank stellen.
5. Die Sahne steif schlagen und unter die kühlgestellte Schichtkäsemasse heben. Die Masse dann in die Springform einfüllen und die Oberfläche glatt streichen. Einen kleinen Schuss Pistazienlikör noch über die Oberfläche träufeln. Für 6 Stunden kalt stellen.
6. Die Torte mit einem Messer aus der Form lösen und mit gehackten Pistazien bestreuen.

Viel Spaß beim Genießen!

Tini

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert