„Mein Name ist Bond, James Bond“. Diesen Spruch hat wohl jeder von euch schon einmal gehört. Zeit für einen Filmabend mit den James-Bond-Klassikern. Die Filme kann man einfach immer wieder anschauen, perfekt also für einen langen Filmabend. Mit James-Bond-Keksen und Popcorn seid ihr dafür gut gerüstet. Also Film ab!
Einer meiner Lieblingsdarsteller von James Bond ist Roger Moore und natürlich Daniel Craig. Am Anfang war ich von Daniel Craig als Darsteller nicht begeistert, bis ich ihn in Aktion gesehen habe. Seitdem finde ich sogar, dass er der beste James Bond aller Zeiten ist. Hoffentlich folgen noch einige Filme mit ihm in der Hauptrolle.
Für 2 Bleche Zitatkekse braucht ihr:
100 g Zucker
200 g Butter
300 g Mehl
1 Eigelb
1 Pr. Salz
1. Butter, Salz und Zucker schaumig rühren, das Eigelb hinzugeben. Das Mehl unterkneten und alles gut vermengen.
2. Den Teig zu einer Kugel formen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
3. Den Teig dann dünn auf einem Backbrett ausrollen und die Formen ausstechen bzw. die Umrisse mit einem Messer ausschneiden. Ich habe die Sprechblasenform auf Papier aufgemalt, ausgeschnitten, die Form auf den ausgewellten Teig gelegt und bin mit einem Messer darum gefahren.
4. Bei 190 ° Ober- und Unterhitze für ca. 8-10 Minuten (je nach Größe) backen. Vor dem Verzieren gut abkühlen lassen.
Für das weiße Royal Icing braucht ihr:
250 g Puderzucker
1 Spritzer Zitronensaft
1 Eiweiß
einen schwarzen Lebensmittelstift
1. Den Puderzucker in eine Schüssel sieben. Den Spritzer Zitronensaft und das Eiweiß hinzugeben. Mit einem Rührgerät alles ca. 2 Minuten gut verrühren. Die Masse sollte Zipfel schlagen, die langsam umkippen. Schon hast Du weißes Royal Icing für die Umrandung.
2. Eine Spritztüte aus Pergamentpapier formen und jeweils die Umrisse der Zitatkekse mit weißem Royal Icing nachzeichnen. Die Umrandung trocknen lassen.
3. Dann in die Royal Icing Masse etwas Wasser hinzugeben, so dass eine samtig glänzende Masse die leicht fließt, entsteht. Die restliche Royal Icing Masse in eine Spritztüte füllen und die Zitatkekse innen ausfüllen. Gegebenenfalls mit einem Schaschlikspieß/Zahnstocher nachhelfen, um eine einheitliche Fläche zu haben. Die Kekse gut trocken lassen.
4. Mit dem schwarzen Lebensmittelstift die Zitatkekse beschriften und schwarz umranden.
Viel Spaß beim Verzieren!
Tini