IMG_5327

Wer mich kennt, der weiß, dass ich die italienische Küche über alles Liebe. Nicht immer einfach, wenn man auf Weizen verzichtet. Gute, frische Zutaten und traditionelle Rezepte haben mir es dabei besonders angetan. Bei meinem letzten italienischen Buffet mit Freunden gab´s das heutige Rezept und ich glaube, dass es richtig gut ankam.

IMG_5330

IMG_5331

Ob es sich bei meinem Rezept um ein traditionelles Rezept handelt? Ich weiss es nicht. Ich hatte jedoch Lust auf Focaccia mit Tomaten. Die eingelegten getrockneten Tomaten in Öl eignen sich dazu wunderbar, da sie einen richtig guten Geschmack bringen. Vor allem auch durch das Öl, in dem sie eingelegt sind. Ich werde in nächster Zeit auf jeden Fall noch weiter mit diesem Rezept experimentieren. Varianten mit Sardellen und eine süße Variante schweben mir vor.

IMG_5333

IMG_5334

Zubereitungszeit: ca. 10-15 Minuten, Gehzeit: 40-50 Minuten, Backzeit: 10-15 Minuten

Für 2 Focaccia-Brote:

450 g Dinkelmehl
1 Würfel frische Hefe (21 g)
8-10 EL Olivenöl
8-9 getrocknete Tomaten in Öl
4-5 Zweige Rosmarin
2 TL Salz
etwas Salz und Pfeffer
etwas Paprikapulver

1. Die Rosmarinzweige waschen und die Nadeln abzupfen und klein hacken. Die getrockneten Tomaten ebenfalls klein würfeln.
2. Die frische Hefe in 300 ml warmes Wasser hineinbröseln und auflösen. Das Mehl, 2 TL Salz, 3/4 des Rosmarins, 5-6 EL ÖL, die getrockneten Tomaten und die aufgelöste Hefe zu einem glatten Teig verkneten. Gegebenenfalls noch etwas Mehl hinzugeben. Etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzugeben.
3. Den Hefeteig in einer Schüssel abgedeckt mit einem Geschirrtuch ca. 30-40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Dann den Teig noch einmal kurz durchkneten und 2 Focaccia-Brote á ca. 20 x 30 cm ausrollen.
4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Focaccia-Brote auflegen. Mit den Fingern Löcher in den Teig drücken und weitere 10 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200 ° Ober- und Unterhitze vorheizen.
5. Auf die Brote 3-4 EL Öl aufträufeln, noch etwas Salz und Pfeffer darüberstreuen und den restlichen Rosmarin darübergeben.
6. Die Brote bei 200 ° Ober- und Unterhitze für ca. 10-15 Minuten backen. Dann herausnehmen und sofort mit einem Geschirrtuch abdecken, damit das Brot schön weich bleibt und nur langsam auskühlt.

Am besten das Brot noch warm essen, yummy!

Tini

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert